Gabriele Mitsche
Findenigkofel
Ein Erlebnis ist die kurze Wanderung auf den Findenigkofel. Nach einer gemütlichen Strecke von 20 min geht es ca 30 Minuten steilberg auf, wo Wanderstecken eindeutig von Vorteil sind.
Start: Parkplatz Waidegger Alm

Ein Gipfelsieg nach einem schmalen Grad
Beim steilen Anstieg entdeckt man neben Enzianblühte auch andere Alm- oder Bergblumen, die man so im Tal nicht findet.

Enzian findet man in der karnischen Region immer wieder.

Auf der ersten Anhöhe angekommen, geht es dann auf einen schmalen, aber gut begehbaren Wanderweg, den Grad entlang Richtung Gipfelkreuz.

Der von Gras umsäumte Weg den Grad entlang.
Links blickt man Richtung Süden über die Berge Italiens und rechts sieht man die Berge der karnischen Region.

...und immer wieder Blumen

An Gipfel angekommen wird man mit einem traumhaften Panorama belohnt. Ein Jausenplatz befindet sich um das Gipfelkreuz und man findet die Möglichkeit sich ins Gipfelbuch einzutragen und sich einen Stempelabdruck zu holen für sein eigenes Büchlein.

Grenzstein Italien/Österreich
Direkt am Gipfel befindet sich auch ein Grenzstein, der Italien und Österreich anzeigt.
Autor: Marion Mitsche